SchelbiRadio vo geschter...
Sprunger mit müden Beinen zu 23,47s
Nach einem guten 100m in 11,67s zeigte Léa Sprunger auch über 200m eine solide Leistung. Gerne wäre sie jedoch heute Abend noch ein paar Hunderstel schneller gelaufen.
Doppelschweizermeisterin Barbara Leuthard genoss die Ambiance in Luzern
An den Schweizer Meisterschaften in Bern holte sie Gold im Weit- und Dreisprung. Heute durfte sie gegen Konkurrenz eines anderen Kalibers antreten. Barbara Leuthard kam im Weitsprung mit 5.89m zwar nicht ganz an ihre Saisonbestleitung heran, war aber dennoch zufrieden.
Lea Sprunger und Marisa Lavanchy laufen stark über 100m
Im 100m B-Final in Luzern präsentierten sich Léa Sprunger und Marisa Lavanchy in einer guten Verfassung. Die 200m-Olympiateilnehmerin Sprunger lief 11,67s. Die LCZlerin Marisa Lavanchy stellte mit 11,81s eine neue persönliche Bestleistung auf.
Alexander Hochuli's Puzzel hat weiterhin Lücken
Der Dreispringer des LC Zürich ist mit Ambitionen in diese Saison gestartet. Grossanlässe wie die Europameisterschaften oder sogar die Olympischen Spiele waren realistische Ziele. Gekommen ist es anders. Auch heute im Weitsprung verzeichnete er mit 7.46m kein Erfolgserlebnis. Der Zürcher bleibt jedoch positiv.
Solider Auftritt von Clélia Reuse
Sie reist mit der 4x100m-Staffel nach London und ist nach der Europameisterschaft in Helsinki und dem Schweizer Meistertitel in Bern mitten in der Vorbereitung auf das grosse Saisonhighlight. Mit 13,32s über 100m Hürden von heute Abend kann Clélia Reuse leben, mehr aber nicht. (Interview auf Französisch)
Rolf Fongué sucht in Luzern den optimalen Lauf
Er hat in diesem Jahr mit einer persönlichen Bestleitung von 10,25s einen Schritt nach vorne gemacht. Nun sucht Rolf Fongué jedoch erneut den perfekten Lauf. Heute in Luzern hat er diesen in 10,60s leider nicht gefunden.
Luft draussen bei Philipp Weissenberger
Der 400m Schweizermeister kam heute nicht mehr nach Wunsch auf touren. In 48,05s kam er in einem guten Feld auf Platz 6. Weissenberger war nach dem Rennen ein bisschen enttäuscht, konnte sein Rennen jedoch sachlich einordnen.
Luzern - das Heimrennen für Marcel Hug
Rollstuhlsportler Marcel Hug gewann auch 2012 das Rennen über 1500m hier in Luzern. Für ihn war Luzern ein Trainingslauf im Hinblick auf die Paralympics in London. Nichtsdestotrotz ist Spitzenleichtathletik Luzern für Marcel Hug eine spezielle Angelegenheit.
Luzern 2012 - Jacky Gasser auf dem Weg nach London
Staffelläuferin Jacky Gasser präsentierte sich heute in Luzern über ihre Paradedisziplin die 200m. Nach ihren 23,88s zeigte sich die Bündnerin nicht sehr zufrieden mit ihrem Auftritt in Luzern. Dafür freut sie umso mehr auf die kommenden Olympischen Spielen in London.
SchelbiRadio bereichtet aus Luzern
SchelbiRadio ist wieder unterwegs. Am Dienstagabend, 17. Juli hefet sich SchelbiRadio an die Fersen der Schweizer Athletinnen und Athleten bei Spitzenleichtathletik Luzern. Stimmen und Reaktionen vom internationalen Meeting werden den ganzen Abend auf www.schelbiradio.ch aufgeschaltet. Schaut und hört doch mal rein...